
play
exchange
reflect
FRAME ist eine Galerie indem wir einerseits unsere Rahmensammlung in unterschiedlichen Kontexten präsentieren. Andererseits stellen wir hier eine Fläche zur Verfügung, in der es um Wahrnehmung, Kunst, Geschichte und Entwicklung im Heute geht.
Wechselnde Ausstellungen oder Veranstaltungen bringen immer wieder neue Perspektiven im Spannungsbogen von gestern, heute und morgen. Was hier zählt ist der Dialog und Moment. Wir laden immer wieder unterschiedliche Gäste ein, um gemeinsamen über verschiedenste Inhalte zu diskutieren und uns gegenseitig zu inspirieren.
Rahmen waren und sind immer schon gute Brückenbauer und Türöffner, zum Bild aber auch gegenüber uns Betrachtern. Und weil im FRAME die Rahmen leer sind, können wir uns verschiedenste Inhalte vorstellen. Wir spielen mit Sehgewohnheiten, Wahrnehmung und Vorstellungskraft. Für die Entwicklung von Ideen und Visionen.
Veranstaltungen im Herbst 2025

21.11. / 18:00 Uhr
FÜHRUNG UND GESPRÄCH ÜBER BAROCKE SPIELARTEN MIT
THOMAS R. HOFFMANN
Historische Epochen haben sich stets in der Kunst niedergeschlagen. Der Barockstil, der sich im 17. Jahrhundert in Europa entfaltete, war geprägt von tiefgreifenden Umbrüchen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Wie sich das in der Malerei und dem Rahmenhandwerk wieder spiegelt, erläutern wir gemeinsam mit dem Kunsthistoriker Thomas R. Hoffmann.

8.11. / 19:30 Uhr
KONZERT MIT EMILIE ENTSIFUL UND DENIM
DENIM ist das Berliner Kollektiv um Emily Intsiful, gegründet im Jahr 2025. Emilys Stimme trifft direkt in den Bauch – kraftvoll, warm und unmittelbar. Sie ist bekannt aus The Voice of Germany, war fünf Jahre Backgroundsängerin der Popikone Nena und studiert derzeit am Jazz-Institut Berlin.
Der Sound von DENIM verbindet Afrobeats, Afrofuturism und bewegende Geschichten über Liebe und Resilienz. Diesen Geschichten geben wir den Rahmen.

10.10. / 18:30 Uhr
FÜHRUNG ÜBER BAROCK RAHMEN, EXPERIMENT UND BUFFET
Wir widmen uns der verschiedenen Typen, Techniken und Oberflächen von Barockrahmen und untersuchen dazu auch einige Rahmenrückseiten. Im Anschluss beim gemeinsamen Essen mit Nina Wieberger, können nicht nur Eindrücke ausgetauscht werden, sondern wir werden auch kurz über Schein und Sein der barocken Essenskultur hören.

Vergangene Veranstaltungen im FRAME
Soundperformance des Duos Haarmannhommelsheim, Piano Stories von Asia Kowalewska, Lieder- und Opernabend mit Josefine Grützmacher, Mary Molnar und Yury Ilinov, Christhard-Georg Neubert zu der Deutung von biblischen Renaissance Motiven.




